- Hochbaukunde
Hochbaukunde, die Lehre vom Bau von Gebäuden (Hochbauten). – Vgl. Siebdrath (3. Aufl. 1903).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Hochbaukunde, die Lehre vom Bau von Gebäuden (Hochbauten). – Vgl. Siebdrath (3. Aufl. 1903).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Handbuch der Architektur — Das Handbuch der Architektur ist ein vielbändiges Werk der Architektur und Baukunde. Es umfasst – einschließlich der teilweise erheblichen Überarbeitungen und Neuauflagen einzelner Bände und einer Supplementreihe unter dem Titel „Fortschritte auf … Deutsch Wikipedia
Emanuel von Ringhoffer I. — Emanuel von Ringhoffer (* 25. Dezember 1823 in Prag; † 1. Dezember 1903 in Wien) (ab 10. April 1900 auch Ritter von Ringhoffer) war ein österreichischer Techniker und Architekt, Professor der Hochbaukunde und Rektor des kaiserlich königlichen… … Deutsch Wikipedia
Ringhoffer — ist der Name einer österreichischen Industriellendynastie, in deren böhmischen Werken unter anderem die Tatra Automobile hergestellt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Familiengeschichte 2 Familienmitglieder 3 Unternehmen … Deutsch Wikipedia
Bauwissenschaft — Bauwissenschaft, die Gesamtheit der für die Herstellung von Bauwerken in Betracht kommenden Regeln, Berechnungen, Forschungen und Erfahrungen. Während das Ziel der Baukunst die Befriedigung des Schönheitsbedürfnisses ist, ist es Aufgabe der B.,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baumaterialien — (Baustoffe), die Einzelbestandteile von Bauwerken. Sie werden entweder als Rohmaterialien zur Baustelle gebracht und dort zugerichtet bezw. verarbeitet, oder sie sind bereits so gestaltet, daß sie ohne weiteres dem Bauwerke eingefügt werden… … Lexikon der gesamten Technik
Korbbogen — ist eine aus stetig ineinander übergehenden Kreisteilen zusammengesetzte Bogenlinie, die gegenüber der Ellipse und Parabel als Wölblinie für Mauerbögen und Gewölbe den Vorteil besitzt, daß die senkrecht zur Wölblinie zu richtenden Lagerfugen… … Lexikon der gesamten Technik
Bauwissenschaft — Bauwissenschaft, Baukunde, Teil der Technik, zerfällt in die Ingenieurwissenschaften und die Hochbaukunde, die B. des Architekten … Kleines Konversations-Lexikon
Rudolf Lempp — Die Hohenkreuzkirche, Esslingen … Deutsch Wikipedia